Was sind elementare Datentypen ?

Was sind Wrapper-Klassen und was unterscheidet sie von elementaren Datentypen ?

Welche grundlegenden Arten von elementaren Datentypen gibt es ?

Welche Eigenschaft der elementaren Datentypen von Java spielt eine große Rolle für die Plattformunabhängigkeit ?

Java kennt vier elementare Datentypen für ganzzahlige Werte. Welche Typen sind das und wie groß sind sie (in Byte) ?

Ermitteln Sie die Wertebereiche, die Variablen der in der vorhergehenden Aufgabe erfragten Typen aufnehmen können. Schreiben Sie dazu ein kleines Programm namens IntWertebereicheApp, das die Wrapper-Klassen der Typen nutzt, um an diese Information heranzukommen.

Schreiben Sie das Programm LongBitweiseApp, das die Bitpräsentation eines (beliebigen) long-Wertes am Bildschirm ausgibt.

Betrachten Sie die folgende Variablendeklaration:
int einInteger = Integer.MAX_VALUE + 1;
Welchen Wert hat einInteger nach dieser Anweisung ? Welche Schlussfolgerung ziehen Sie aus der Antwort ?

Schreiben Sie eine Anwendung IntWertebereichUeberschreitenApp, welche obige Behauptung beweist.

Erläutern Sie, was Fließkommatypen sind.

Java kennt zwei Fließkommatypen. Welche Typen sind das und wie groß sind sie (in Byte) ?

Ermitteln Sie die Wertebereiche, die Variablen dieser Typen aufnehmen können (siehe obiger Frage). Schreiben Sie dazu ein kleines Programm namens FloatWertebereichApp, das die Wrapper-Klassen der Typen nutzt, um an diese Informationen heranzukommen.

Schreiben Sie ein Programm mit dem Namen LongWrapperApp, in dem Folgendes geschieht:
a) Ein Objekt longObj der Wrapper-Klasse Long wird erstellt und mit dem Wert 42 initialisiert.
b) Eine Variable longVar vom Typ long wird erzeugt unsd ebenfalls mit dem Wert 42 initialisiert.
c) Der Inhalt des Objekts und der Variablen werden verglichen und das Ergebnis des Vergleichs auf dem Bildschirm ausgegeben („Die Werte sind gleich“ bzw. „Die Werte sind ungleich“).

Erläutern Sie , warum die if-Abfrage
if (longObj == longVar) { ... }
nicht geeignet ist, um in LongWrapperApp die Werte von longVar und longObj miteinander zu vergleichn. Stattdessen erzeugt sie einen Compilerfehler.

Erläutern Sie, warum auch der nachfolgende Quelltext nicht geeignet ist, um in LongWrapperApp die Werte von longVar und longObj miteinander zu vergleichen:
Long longObj2 = newLong(longVar);
if (longObj == longObj2) { ... }

Er erzeugt zwar keinen Compilerfehler, aber die if-Abfrage liefert immer false zurück.

Schreiben Sie ein Programm namens BitZuIntegerApp, um die duale Zahl 100111010 in das Dezimalsystem umzurechnen.