// 2.1.8a Schreiben Sie eine Anwendung IntWertebereichUeberschreitenApp, 
// welche die Behauptung von 2.1.8 beweist (Theorie und Laborübung).

public class IntWertebereichUeberschreitenApp
{
   public static void main(String[] args)
   {
      int einInteger = Integer.MAX_VALUE + 1;
    
      System.out.println("Integer.MAX_VALUE + 1: " + einInteger);
      System.out.println("Integer.MIN_VALUE    : " + Integer.MIN_VALUE); 
   }
}

// Ws gibt keinen Automatismus, der einen solchen Werteueberlauf verhindert.
// Somit sind Sie als Programmierer selbst dafür verantwortlich, dass Ihre 
// Software in so einem Fall keinen Laufzeitfehler erzeugt. Erreichen können 
// Sie das beispielsweise dadurch, dass Sie vor Wertezuweisungen und Berechnungen
// die Einhaltung des Wertebereichs prüfen. Die Attribute MAX_VALUE und MIN_VALUE 
// der Wrapper-Klassen sind dafür sehr nützlich.