<html>
<head>
<title>Funktionen f�r Addition und einfache Benutzereingabepr�fung</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<script language="JavaScript">
<!--
function inputZahlCheck(zahl)
{
// Regular Expression f�r das Zahleneingabefeld
var re=/^[0-9]{1,5}$/;
if (!re.test(zahl))
{
alert("Bitte positive ganze Zahlen eingeben !");
return false;
}
// Zahl in Ordnung
return true;
}
function berechnen()
{
// den Wert des Texteingabefeldes wert_a auf die lokale Variable a speichern
a=document.inputForm.wert_a.value;
// den Wert des Texteingabefeldes wert_b auf die lokale Variable b speichern
b=document.inputForm.wert_b.value;
// Benutzereingabe vom Feld wert_a pr�fen
if (!inputZahlCheck(a))
{
// im Fehlerfall das Programm beenden
return;
}
// Benutzereingabe vom Feld wert_b pr�fen
if (!inputZahlCheck(b))
{
// im Fehlerfall das Programm beenden
return;
}
// die Funktion addition() mit den lokalen Variablen a und b
// als Parameter f�r die Funktion aufrufen,
// der R�ckgabewert der Funktion wird auf der lokalen Variablen ergebnis gespeichert
ergebnis=addition(a,b);
// Das Endergebnis wird dem Bernutzer angezeigt
document.inputForm.wert_c.value=ergebnis;
}
function addition(x,y)
{
// Variable summme auf 0 initialisieren
summe=0;
// Zahlenwert aaaus dem Parameter x ermitteln
aa=Number(x);
// Zahlenwert bb aus der Parameter y ermitteln
bb=Number(y);
// Summe berechnen
summe= aa+bb;
return summe;
}
//-->
</script>
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<form name="inputForm">
<table border="0" cellspacing="5" cellpadding="0">
<tr>
<td>
<label>Addition: </label>
</td>
<td>
<input type="text" name="wert_a" value="" size="5" maxlength="5">
</td>
<td>
+
</td>
<td>
<input type="text" name="wert_b" value="" size="5" maxlength="5">
</td>
<td>
<input type="button" value="Summe" onClick="berechnen()">
</td>
<td>
<input type="text" name="wert_c" value="" disabled size="6">
</td>
</tr>
</table>
</form>
</body>
</html>