Die Farben in HTML werden durch das RGB-Farbmodell (rot/grün/blau) beschrieben.
 Jeder dieser Farbanteile kann zwischen 0 (nichts) und 255 (maximal) betragen.
 Dieser Dezimalwert muß z.B. mit einem Taschenrechner in einen Hexadezimalwert
 umgerechnet werden. Die Syntax für die Farbfestlegung lautet: "#xxyyzz" 
 xx ... Rotanteil
 yy ... Grünanteil
 zz ... Blauanteil

 Standardisierte Farbnamen:
 black  = schwarz       maroon  = dunkelrot  green = dunkelgrün      olive=olivgrün
 navy   = dunkelblau    purple  = violett    teal  = blaugrün        gray=dunkelgrau
 silver = hellgrau      red     = rot        lime  = hellgrün        yellow=gelb
 blue   = blau          fuchsia = magenta    aqua  = hellblau        white=weiß
Dieser Text wird in einem sehr dunklem Blau dargestellt
Dieser Text ist in Gold gehalten 16-Farbentabelle
Dieser Text umschließt die 16-Farben-Tabelle. Dieser Text umschließt die 16-Farben-Tabelle. Dieser Text umschließt die 16-Farben-Tabelle. Dieser Text umschließt die 16-Farben-Tabelle. Dieser Text umschließt die 16-Farben-Tabelle. Dieser Text umschließt die 16-Farben-Tabelle. Dieser Text umschließt die 16-Farben-Tabelle.
Höchste Erhebung im Weinviertel Dieser Text umschließt den Buschberg. Dieser Text umschließt den Buschberg. Dieser Text umschließt den Buschberg. Dieser Text umschließt den Buschberg. Dieser Text umschließt den Buschberg. Dieser Text umschließt den Buschberg. Dieser Text umschließt den Buschberg. Dieser Text umschließt den Buschberg. Dieser Text umschließt den Buschberg.

Bilder können left, right bzw. top, bottom,middle plaziert werden.

animiertes Bild