<html>
<head>
<title> Hintergrundgrafik, Hyperlinks, Grafik als Hyperlink</title>
</head>
<body link="#FF0000" vlink="#00FF00" alink="#000000">
<h3 id="hinauf">Die wichtigsten Variationen von Hyperlinks</h3>
Der nachfolgende Link zeigt auf der eigenen Website an eine Stelle,
die mit dem Anker "unten" definiert worden ist: <br>
<a href="#unten" title="Hier geht es zum Ende des Dokuments"> Dieser Link verbindet zum unteren Bereich der Website</a>
<pre>
Bei einem Link können drei Farben gesetzt werden:
- Eine Farbe, für noch nicht besuchte Links (Attribut: link, meist blau)
- Eine Farbe, während Sie auf den Link klicken (Attribut: alink, meist rot)
(nur Netscape Navigator)
- Eine Farbe, nachdem Sie den Link besucht haben )Attribut: vlink, meist lila)
Die Einstellungen wirken auf die ganze Seite. Daher müßen obige drei Attribute
beim Body-Tag definiert werden.
Auf dieser Webseite wurden nicht die übliche Farben verwendet.
</pre>
<pre>
Ein Link auf eine andere Datei am selben Webserver
und im gleichen Verzeichnis ist dies die einfachste Verlinkung:
</pre>
<a href ="uebung3.html">Dieser Link zeigt auf die letzte Übung</a>
<pre>
Liegt eine zu verlinkende Datei am selben Webserver in einem anderen Verzeichnis/Ordner,
so ist der relative Dateipfad und NIE der absolute Dateipfad anzugeben:
</pre>
<a href ="../php/index.htm">Dieser Link zeigt auf das Inhaltsverzeichnis des php-Workshops</a>
<pre>
Jede Datei auf einem erreichbaren entfernten Webserver kann verlinkt werden.
Die Urheberrechte müßen dabei aber beachtet werden:
</pre>
<a href ="http://www.elsbett.de">Dieser Link zeigt auf einen entfernten Webserver im Internet</a>
<pre>
Eine Grafik als Hyperlink zu verwenden ist weit verbreitet.
Nachfolgendes Bild verlinkt zu einer Webseite, bei der das Bild als Hintergrund gesetzt ist:
<a href="uebung4a.html"><img src="xanim04.gif"></a><a href="uebung4b.html"><img src="xanim04.gif"></a>
Ein Hyperlink kann auch auf die eigene Website verbinden.
</pre>
<pre>
Der nachfolgende Link bewirkt obiges,
nützt aber eine andere Form des Ankers "hinauf":
</pre>
<a href="#hinauf" title="Hier geht es zum Anfang des Dokuments"> Dieser Link verbindet zum oberen Bereich der Website</a>
<pre>
Der nachfolgende Link bewirkt obiges.
Diese Form, welche zusätzlich zum Anker auch den Dateinamen anthält,
wird aber zumeist für einen Link zu einer anderen Datei an eine bestimmte Stelle genutzt:
</pre>
<a href="./uebung4.html#hinauf" title="Hier geht es zum Anfang des Dokuments"> Dieser Link verbindet zum oberen Bereich der Website</a>
<a name="unten"></a>
</body>
</html>