VB-PROGRAMMIERUNG
Programmkonstrukte

If-Then-Abfrage

Der If-Then-Abfrage kann in Abhängigkeit einer Bedingung zu verschiedenen Aktionen verzweigen. Ist die Bedigung erfüllt (True), so werden die Kommandos des Then-Zweiges ausgeführt. Andernfalls (False) treten die Aktionen des Else-Zweiges in Kraft. Der Else-Zweig kann auch entfallen.

Syntax

Beispiel

If Ausdruck Then 'Wenn der Ausdruck wahr ist, dann ...
'auszuführender Programmcode
Else 'andernfalls
'auszuführender Programmcode
End If 'Ende von If

Dim sText As String
Dim iZahl As Integer
If
iZahl=5 Then
sText="Die Variable iZahl hat den Wert 5"
Else
sText="Die Variable iZahl hat einen Wert ungleich von 5"
End If

 

Select-Case-Abfrage

Die SelectCase-Abfrage kann in Abhängigkeit einer Bedingung zu verschiedenen Aktionen verzweigen. Ist die Case-Bedigung erfüllt, so werden die Kommandos bis zur nächsten Case-Abfrage ausgeführt. Der Case-Else-Zweig kann auch entfallen.

Syntax

Beispiel

Select Case Ausdruck 'Im Fall, dass der Ausdruck ...
Case Wert-1 '...den Wert-1 besitzt:
'auszuführender Programmcode
Case Wert-2 '...den Wert-2 besitzt:
'auszuführender Programmcode
'...
'...
Case Wert-n '...den Wert-n besitzt:
'auszuführender Programmcode
Case Else 'andernfalls
'auszuführender Programmcode
End Select

Dim sText As String
Dim iZahl As Integer
Select Case
iZahl
Case 5 :
sText="Die Variable iZahl hat den Wert 5"
Case 6
sText="Die Variable iZahl hat den Wert 6"
Case 9
sText="Die Variable iZahl hat den Wert 9"
Case Else 'andernfalls
sText="Die Variable iZahl hat einen Wert ungleich von 5, 6 und 9"
End Select

 

For-Next-Schleife

Die For-Next-Schleife wird für alleWerte der angegebenen Variablen durchgeführt. Begonnen wird die Schleife mit dem Startwert. Am Ende der Schleifenkonstruktion wird ( ohne zusätzliche Angabe) der Wert der Variablen um 1 erhöht. Wenn die Variable einen größeren Wert als den Endwert erreicht hat, wird das Schleifen beendete.

Syntax

Beispiel

For Variable = Startwert To Endwert
'auszuführender Programmcode
Next

Dim sText As String
Dim iZahl As Integer
For
iZahl = 1 To 5
sText="Diese Zeile wird 5 mal ausgeführt"
Next

 

While-Wend-Schleife

Die While-Wend-Schleife wird durchlaufen, solange der Ausdruck wahr ist. Die Überprüfung des Ausdruckes erfolgt vor dem Beginn des Schleifens.

Syntax

Beispiel

While Ausdruck
'auszuführender Programmcode
Wend

Dim sText As String
Dim iZahl As Integer
iZahl=1
While
iZahl <=5
sText="Diese Zeile wird 5 mal ausgeführt"
iZahl=iZahl+1
Wend

 

Do-While-Schleife

Die Do-While-Schleife wird durchlaufen, solange der Ausdruck wahr ist. Die Überprüfung des Ausdruckes erfolgt vor dem Beginn des Schleifens.

Syntax

Beispiel

Do While Ausdruck
'auszuführender Programmcode
Loop

Dim sText As String
Dim iZahl As Integer
iZahl=1
Do While
iZahl <=5
sText="Diese Zeile wird 5 mal ausgeführt"
iZahl=iZahl+1
Loop

 

Do-Until-Schleife

Die Do-Until-Schleife wird durchlaufen, bis der Ausdruck wahr wird. Die Überprüfung des Ausdruckes erfolgt vor dem Beginn des Schleifens.

Syntax

Beispiel

Do Until Ausdruck
'auszuführender Programmcode
Loop

Dim sText As String
Dim iZahl As Integer
iZahl=1
Do Until
iZahl >5
sText="Diese Zeile wird 5 mal ausgeführt"
iZahl=iZahl+1
Loop

 

Do-Loop-While-Schleife

Die Do-Loop-While-Schleife wird durchlaufen, solange der Ausdruck wahr ist. Die Überprüfung des Ausdruckes erfolgt nach dem ersten Durchlauf des auszuführenden Programmcodes.

Syntax

Beispiel

Do
'auszuführender Programmcode
Loop While
Ausdruck

Dim sText As String
Dim iZahl As Integer
iZahl=1
Do

sText="Diese Zeile wird trotzdem 1 mal ausgeführt"
Loop While iZahl <1

 

Do-Loop-Until-Schleife

Die Do-Loop-Until-Schleife wird durchlaufen, bis der Ausdruck wahr wird. Die Überprüfung des Ausdruckes erfolgt nach dem ersten Durchlauf des auszuführenden Programmcodes.

Syntax

Beispiel

Do
'auszuführender Programmcode
Loop Until
Ausdruck

Dim sText As String
Dim iZahl As Integer
iZahl=1
Do

sText="Diese Zeile wird trotzdem 1 mal ausgeführt"
Loop
Until iZahl =1