Sämtliche Bearbeitungsschritte sind in einem SHELL-Skript (uebung1.sh) mittels der entsprechenden UNIX-Befehle durchzuführen:
Gib den Start des Shell-Skriptes am Bildschirm aus
Protokolliere die Uhrzeit vom Start des Shell-Skiptes in den Dateien c:/users/default/uebung1.prot.ok und c:/users/default/uebung1.prot.bad. Verwende für die Pfade dieser Protokolldateien die Umgebungsvariablen MYPROT_OK und MYPROT_BAD .
Wechsle in das Verzeichnis
c:/users/default (Annahme: Es existiert
bereits)
Protokolliere den Gutfall in der Datei
c:/users/default/uebung1.prot.ok
Protokolliere
die Negativfall in der Datei c:/users/default/uebung1.prot.bad
Ermittle den absoluten Pfad des
aktuellen Verzeichnisses.
Protokolliere Gut- und Negativfall in
obigen Protokolldateien.
Lösche die Verzeichnisse c:/users/default/uebung1 und c:/users/default/backup und alle Unterverzeichnisse. Protokolliere Gut- und Negativfall in obigen Protokolldateien.
Erstelle den Dateipfad
./uebung1/Shell_Scripte/erleichtern/die_Arbeit/sehr
Protokolliere
Gut- und Negativfall in obigen Protokolldateien.
Wechsle in das Verzeichnis
./uebung1/Shell_Scripte/erleichtern/die_Arbeit
Protokolliere
Gut- und Negativfall in obigen Protokolldateien.
Benenne das Verzeichnis sehr
in extrem um.
Protokolliere Gut- und Negativfall
in obigen Protokolldateien.
Wechsle in das Verzeichnis
./extrem
Protokolliere Gut- und Negativfall in
obigen Protokolldateien.
Erzeuge die Textdateien shell_1.txt, shell_2.txt und shell_3.txt. Diese Dateien sollen den eigenen Namen enthalten.Protokolliere Negativfall in obigen Protokolldateien.
Schau Dir den Inhalt der Dateien
shell_1.txt, shell_2.txt und
shell_3.txt an.
Protokolliere Gut- und
Negativfall in obigen Protokolldateien.
Kopiere die Dateien shell_[1-3].txt
auf die entsprechenden shell_[1-3].axt-Dateien.
Kopiere
die Dateien shell_[1-3].txt auf die entsprechenden
shell_[1-3].bxt-Dateien.
Kopiere die Dateien
shell_[1-3].txt auf die entsprechenden
shell_[1-3].fxt-Dateien.
Protokolliere Gut- und
Negativfall in obigen Protokolldateien.
Liste alle Dateien des aktuellen Verzeichnisses auf, welche im Namen mit shell beginnen und mit .axt oder .fxt oder .bxt enden. Protokolliere Gut- und Negativfall in obigen Protokolldateien.
Erzeuge eine Datei ./shell_all.txt, welche den Inhalt der Dateien shell_1.txt, shell_2.txt und shell_3.txt besitzt. Protokolliere den Negativfall in obiger Protokolldatei.
Erzeuge die Datei ./alle_dateien.txt,
welche alle existierende Dateien ab Startpfad c:/users/default
enthält.
Protokolliere nur den Negativfall in obiger
Protokolldatei.
Gib die Anzahl der Zeilen, Wörter und Zeichen aller Dateien, welche in der Datei./alle_dateien.txt vorhanden sind, in der Datei ./wc.txt aus. Protokolliere nur den Negativfall in obiger Protokolldatei.
Suche alle Dateien des aktuellen
Verzeichnisses, welche den Buchstaben a enthalten.
Protokolliere Gut- und Negativfall in obigen Protokolldateien.
Erstelle das tar-Archive ./uebung1.tar, welches ab dem Startpfad c:/users/default sämtliche Dateien und Verzeichnisse relativ zum Startpfad enhält. Protokolliere Gut- und Negativfall in obigen Protokolldateien.
Ermittle den Inhalt des tar-Archives
./uebung1.tar
Protokolliere Gut- und Negativfall
in obigen Protokolldateien.
Erzeuge das Verzeichnis
c:/users/default/backup
Protokolliere Gut- und
Negativfall in obigen Protokolldateien.
Kopiere die Datei ./uebung1.tar
in das Verzeichnis c:/users/default/backup
Protokolliere
Gut- und Negativfall in obigen Protokolldateien.
Wechsle in das Verzeichnis
c:/users/default/backup
Protokolliere Gut- und
Negativfall in obigen Protokolldateien.
Packe das tar-Archiv ./uebung1.tar
im aktuellen Verzeichnis wieder aus.
Protokolliere Gut-
und Negativfall in obigen Protokolldateien.
Ändere die Dateiberechtigungen aller Dateien des Verzeichnisses backup derart, daß nur der Besitzer diese Schreiben und Lesen darf. Protokolliere Gut- und Negativfall in obigen Protokolldateien.
Ändere die Dateiberechtigungen aller Dateien und Unterverzeichnisse des Verzeichnisses backup derart, daß alle Benutzer einen Vollzugriff besitzen. Protokolliere Gut- und Negativfall in obigen Protokolldateien.
Ändere den Besitzer des Verzeichnisses und der Unterverzeichnisse von ./uebung1/Shell_Scripte auf Willy.Protokolliere Gut- und Negativfall in obigen Protokolldateien.
Ändere die Gruppenzugehörigkeit des Verzeichnisses und der Unterverzeichnisse c:/users/default/uebung1/Shell_Scripte auf TGM. Protokolliere Gut- und Negativfall in obigen Protokolldateien.