Bei der Umwandlung einer Zeichenkette (Konvertierung) ist der Beginn der Zeichenkette wichtig. Falls die Zeichenkette mit gültigen numerischen Zeichen beginnt, so werden diese numerischen Zeichen genutzt. Andernfalls wird der Wert 0.
Eine gültige Folge von numerischen Zeichen beinhaltet:
ein Vorzeichen (optional)
eine oder mehrere Ziffern
einen Dezimalpunkt (optional)
einen Exponenen (optional), der Exponent ist ein kleines e oder ein großes E, gefolgt von einer oder mehreren Ziffern
Die Zeichenkette wird interpretiert als:
ganze Zahl, falls sie nur Ziffern beinhaltet
Zahl mit Nachkommastellen, falls sie neben den Ziffern die Zeichen .(Punkt), e oder E beinhaltet.
Einige Beispiele:
Zeichenkette |
Wert |
Datentyp |
---|---|---|
352 |
352 |
ganze Zahl |
352xz |
352 |
ganze Zahl |
xz352 |
0 |
Zeichenkette |
35.2 |
35.2 |
Zahl mit Nachkommastellen |
35.2xz |
35.2 |
Zahl mit Nachkommastellen |
xz35.2 |
0 |
Zeichenkette |
-352 |
-352 |
ganze Zahl |
35e2 |
3500 |
Zahl mit (möglichen Nachkommastellen) |
35-e2 |
0.35 |
Zahl mit Nachkommastellen |
Falls man Zeichenketten-Variablen der Sicherheit halber explizit (also vom Programm-Entwickler gesteuert) in Zahlen umwandeln möchte, kann man die beiden Funktionen doubleval() bzw. intval() anwenden.
Ein kleines Beispiel für zwei explizite Umwandlungen:
$a = 435;
$a
= intval($a);
$b = 22.6;
$b = doubleval($b);