PHP-Übung 5
Funktionen

  1. Verstehe, implementiere und teste den Programmcode (Datei uc19.php) aus dem Kapitel „Schleifenabbruch mit break“ mit Hilfe des PHP-Webservers.

  2. Verstehe, implementiere und teste den Programmcode (Datei uc20.php) aus dem Kapitel „Zweck von Funktionen“ mit Hilfe des PHP-Webservers.

  3. Verstehe, implementiere und teste den Programmcode (Datei uc21.php) aus dem Kapitel „Funktionen mit einem Parameter“ mit Hilfe des PHP-Webservers.

  4. Verstehe, implementiere und teste den Programmcode (Datei uc22.php) aus dem Kapitel „Funktionen mit mehreren Parametern“ mit Hilfe des PHP-Webservers.

  5. Schreibe ein Programm (Datei uc23.php), in dem eine Funktion av() definiert und benutzt wird, die den arithmetischen Mittelwert von drei Zahlen berechnet und ausgibt. Die drei Zahlen werden der Funktion als Parameter übergeben. Teste die Funktion mit mehreren verschiedenen Aufrufen innerhalb des Programmes. Anmerkung: Der arithmetische Mittelwert von drei Zahlen wird berechnet, indem man die Summe der drei Zahlen durch drei teilt.

  6. Schreibe ein Programm (Datei uc24.php), in dem eine Funktion dev() definiert und aufgerufen wird, die vier Zeichenketten zu einem Satz zusammensetzt und ausgibt. Die vier Zeichenketten werden der Funktion als Parameter übergeben und beinhalten einen Vornamen, einen Nachnamen, einen Firmennamen und den Namen einer Stadt. Falls die Funktion wie folgt aufgerufen wird
    dev("Hans", "Maier", "Siemens", "Düsseldorf");
    soll folgendes ausgegeben werden:
    "Dieses Programm ist von Hans Maier, Firma Siemens in Düsseldorf".
    Teste die Funktion mit mehreren verschiedenen Aufrufen innerhalb des Programmes.

  7. Erweitern Sie das vorige Programm um einen fünften Parameter, in dem zusätzlich das Geschlecht übergeben wird (Datei uc25.php). Falls dieser Parameter den Wert 1 hat, so soll der Satz lauten:
    "Dieses Programm wurde entwickelt von Frau ....... "
    Falls dieser Parameter den Wert 2 hat, so soll der Satz lauten:
    "Dieses Programm wurde entwickelt von Herrn ...... "
    Ein Beispiel für einen Aufruf könnte lauten:
    dev("Julia", "Maier", "Siemens", "Düsseldorf", 1);