PHP-Übung 1
Einbettung, Kommentare, Variablen, Operatoren

  1. Verstehe, implementiere und teste den Programmcode (Datei uc01.php) aus dem Kapitel „Einbettung von PHP in HTML“ mit Hilfe des PHP-Webservers. Was erläutert dieses Beispiel ?

  2. Verstehe, implementiere und teste den Programmcode (Datei uc02.php) aus dem Kapitel „Kommentare“ mit Hilfe des PHP-Webservers. Was erläutert dieses Beispiel ?

  3. Schreibe ein PHP-Programm (Datei uc3.php), welches mit Hilfe des echo-Befehles folgender Text ausgegeben soll: “Dieses Programm wurde am TGM geschrieben“. Schreibe zu der PHP Anweisung eine Kommentarzeile.

  4. Verstehe, implementiere und teste den Programmcode (Datei uc04.php) aus dem Kapitel „Variablen und Operatoren für Zahlen“ mit Hilfe des PHP-Webservers. Was erläutert dieses Beispiel ?

  5. Verstehe, implementiere und teste den Programmcode (Datei uc05.php) aus dem Kapitel „Variablen und Operatoren für Zahlen“ mit Hilfe des PHP-Webservers. Was erläutert dieses Beispiel ?

  6. Berechne und Teste das Ergebnis des nachfolgenden Ausdruckes in einem PHP-Programm (Datei uc06.php) und gib das Ergebnis an den Benutzer aus. Dabei soll $a den Wert 4 und $c den Wert 2 haben.
    Der Ausdruck lautet: 7 / $a + $c - 5.5 * (3 - $c);

  7. Verstehe, implementiere und teste den Programmcode (Datei uc07.php) aus dem Kapitel „Variablen und Operatoren für Strings“ mit Hilfe des PHP-Webservers. Was erläutert dieses Beispiel ?

  8. Schreibe das Programm aus der vorherigen Übung um (Datei uc08.php). Es soll die nachfolgende Ausgabe erzeugen. Dabei sollen die fett hinterlegten Zahlen vom Programm errechnet werden:
    $a hat den Wert 4
    $c hat den Wert 2
    Der Ausdruck lautet: 7 / $a + $c – 5.5 * (3 - $c)
    Das Ergebnis dieses Ausdruckes ist -1.75