Die while-Schleife hat größe Ähnlichkeit mit der for-Schleife. Sie hat jedoch keine Zählvariable und keine Operation, die diese Zählvariable verändert. Sie wird einfach so lange ausgeführt, bis die angegebene Bedingung falsch ist.
Betrachten
wird nun die while-Schleife des nachfolgenden Beispiels:
Zu
Beginn der Funktion wird die Zählvariable i auf 45
gesetzt. In der Klammer der while-Anweisung wird die Bedingung
angegeben, die erfüllt sein muß, damit die Schleife
ausgeführt wird. Da der Wert der Zählvariablen i
konstant bleiben würde, muß dieser in der
while-Schleife verändert werden. Dafür ist die Anweisung
i++ oder i=i+1 zuständig.
Implementiere nachfolgendes, kleines Beispiel und analysiere die While-Schleife: