Erstellen Sie folgende
HTML-Seite mit dem Titel Variablen und IF-Bedingungen:
Erzeuge nachfolgend
beschriebenen Elemente:
Textquelle
vom Typ text T-Kopieren von Typ button
Textziel vom Typ text
Bereichsquelle
vom Typ textarea TB-Kopieren vom Typ
button Bereichsziel vom Typ textarea
Implementiere eine Funktion Text_Kopieren() ohne Parameter und ohne lokaler Variablen, welche beim Drücken des Buttons T-Kopieren den Inhalt des Textfeldes Textquelle in das Textfeld Textziel kopiert. Ordne diese Funktion dem erforderlichen Ereignis zu.
Implementiere eine Funktion Textbereich_Kopieren() ohne Parameter und mit der funktions-lokalen Variablen Wert, welche beim Drücken des Buttons TB-Kopieren den Inhalt des Textbereiches Bereichsquelle in den Textbereich Bereichsziel kopiert. Ordne diese Funktion dem erforderlichen Ereignis zu.
Implementiere eine Funktion status_ausgabe() mit dem Parameter info, welche den Wert des Parameters info in das Statusfenster schreibt.
Implementiere folgende Funktion check_textquelle() ohne Parameter: Wenn im Element Textquelle nur ein Leerstring vorhanden ist, soll check_textquelle() mittels der Funktion status_ausgabe() den Fehlertext In der Textquelle ist nur ein Leerstring vorhanden ! ausgeben. Die Funktion check_textquelle() soll aufgerufen werden, wenn das Element Textquelle den Focus bekommt.
Implementiere folgende Funktion check_textziel() ohne Parameter: Wenn im Element Textziel nur ein Leerstring vorhanden ist, soll check_textziel() mittels der Funktion status_ausgabe() den Fehlertext Im Textziel ist nur ein Leerstring vorhanden ! ausgeben. Die Funktion check_textziel() soll aufgerufen werden, wenn das Element Textziel den Focus bekommt.
Implementiere folgende Funktion check_bereichsquelle() ohne Parameter: Wenn im Element Bereichsquelle nur ein Leerstring vorhanden ist, soll check_bereichsquelle() mittels der Funktion status_ausgabe() den Fehlertext In der Bereichsquelle ist nur ein Leerstring vorhanden ! ausgeben. Die Funktion check_bereichsquelle() soll aufgerufen werden, wenn das Element Bereichsquelle den Focus bekommt.
Implementiere folgende Funktion check_bereichsziel() ohne Parameter: Wenn im Element Bereichsziel nur ein Leerstring vorhanden ist, soll check_bereichsquelle() mittels der Funktion status_ausgabe() den Fehlertext Im Bereichsziel ist nur ein Leerstring vorhanden ! ausgeben. Die Funktion check_bereichsziel() soll aufgerufen werden, wenn das Element Bereichsziel den Focus bekommt.
Wenn das entsprechende Element verlassen wird, gib den entsprechenden Text (siehe Tabelle) mit Hilfe der zuvor implementierten Funktion status_ausgabe() aus und ordne diese Funktion dem erforderlichen Ereignis zu :
Element mit dem Namen |
Typ des Elementes |
Der Text lautet |
---|---|---|
Textquelle |
text |
Sie haben die Textquelle verlassen ! |
T-Kopieren |
button |
Sie haben T-Kopieren verlassen ! |
Textziel |
text |
Sie haben das Textziel verlassen ! |
Bereichsquelle |
textarea |
Sie haben die Bereichsquelle verlassen ! |
TB-Kopieren |
button |
Sie haben TB-Kopieren verlassen ! |
Bereichsziel |
textarea |
Sie haben das Bereichsziel verlassen ! |