JAVASCRIPT-Übung 2
Ereignisse, Funktionen und Parameter

Erstellen Sie folgende HTML-Seite mit dem Titel Ereignisse und Funktionen:
(Trennen Sie die angezeigten Links durch jeweils 2 Zeilenumbrüche !)

  1. Beim Öffnen Ihrer HTML-Seite ...
    ... geben Sie einen Text für die Begrüßung und die Uhrzeit mit Hilfe der Funktion alert(....) aus. Erstellen Sie dafür eine Funktion Oeffnen().

  2. Beim Beenden Ihrer HTML-Seite ...
    ... geben Sie einen Text für die Verabschiedung und die Uhrzeit mit Hilfe der Funktion alert(....) aus. Erstellen Sie dafür eine Funktion Beenden().

  3. Erstellen Sie einen Link zu einem interessanten Musiksender im Internet:
    Wenn Sie Ihre Maus über diesen Link plazieren, geben Sie ein kurze Beschreibung des Links mittels der von Ihnen zu erstellenden Funktion musik_super('z.B. Meine kurze Beschreibung des Musiksenders') aus. Übergeben Sie in Ihrer Funktion Ihren Text mittels des Parameters Info an die Funktion alert(....).

  4. Erstellen Sie einen Link zu einer interessanten Homepage im Internet:
    Wenn Sie Ihre Maus über diesen Link plazieren, geben Sie ein kurze Beschreibung des Links ohne Verwendung einer Funktion direkt im Statusfenster des Windows (=Fensters) aus. Wenn Sie Ihre Maus von diesem Link entfernen, geben Sie einen Leerstring in diesem Statusfenster aus.

  5. Erstellen Sie einen Link zur Angabe der aktuellen Übung im Internet:
    Wenn Sie Ihre Maus von diesem Link entfernen, geben Sie die Warnung 'Sie dürfen diesen Link nicht verlassen' mittels der von Ihnen zu erstellenden Funktion Funktion maus_nono(....) aus. Übergeben Sie in Ihrer Funktion obigen Text mittels des Parameters Warnung an die Funktion alert(....).

  6. Erstellen Sie einen HTML-Tag zu einem nicht existierenden, lokalen Bild. Geben Sie in diesem Fehlerfall die Meldung 'Das Bild ist nicht vorhanden' mittels der Funktion no_picture() aus. Verwenden Sie in dieser Funktion die Funktion alert() aber keinen Parameter.

  7. Erstellen Sie einen HTML-Tag zu einem existierenden, lokalen und wenn möglich sehr großem Bild, welches Sie aus dem Internet zuvor heruntergeladen haben. Geben Sie in Falle des Abbruches des Ladevorganges für dieses Bild die Meldung 'Das Bild ist unvollständig' mittels der Funktion incomplete_picture(....) aus. Verwenden Sie in dieser Funktion die Funktion alert() den Parameter Info.