JAVASCRIPT-Übung 11
"Eigene Objekte – Eigenschaften - Methoden"



  1. Um ein Objekt zu erzeugen muß zuerst eine Klasse definiert werden. Im nachfolgenden Programmcode wird die Klasse Auto in Form einer speziellen Funktion (=Methode) definiert. Der Ausdruck this bezieht sich auf ein später aus dieser Klasse erzeugtes Objekt. Diese Klasse hat in unserem Beispiel die Eigenschaften Type, Leistung und Farbe. Diese Eigenschaften(=Objektvariablen) werden durch die Parameter infoType, infoLeistung und infoFarbe festgelegt. Implementiere die nachfolgende Klasse:

    function Auto(infoType,infoLeistung,infoFarbe)
    {
    this.Type=infoType;
    this.Leistung=infoLeistung;
    this.Farbe=infoFarbe;
    }

  2. Um aus der Klasse Auto ein konkretes Objekt zu erzeugen wird der new-Operator verwendet. Die nachfolgende Programmzeilen, in den Body-Tags eingebettet, erzeugen ein Objekt mit dem Namen meinAuto und den Eigenschaften „Passat“, 100, „rot“ . Die Funktionen alert() gibt jede dieser Eigenschaften in einer eigenen Zeile aus:

    <script>
    meinAuto=new Auto("Passat",100,"rot")
    alert("Type: "+meinAuto.Type+"\nLeistung in kW: "+meinAuto.Leistung+"\nFarbe: "+meinAuto.Farbe);

    </script>

  3. Ändere vom Objekt meinAuto die Eigenschaften entsprechend auf „Polo“, 65 und „gelb“. Gib die aktuellen Eigenschaften des Objektes meinAuto erneut mittels der Funktion alert() aus.

  4. Erzeuge die Klasse LKW, welche zusätzlich zu den Eigenschaften Type, Leistung und Farbe die Methode (= objektbezogene Funktion) Eigenschaften() besitzt. In Javascript wird jede Methode bei der Erstellung (=Instanzierung) eines konkreten Objektes automatisch aufgerufen. Implementiere die nachfolgende Klasse:

    function LKW(infoType,infoLeistung,infoFarbe)
    {
    this.Type=infoType;
    this.Leistung=infoLeistung;
    this.Farbe=infoFarbe;
    this.Eigenschaften=Eigenschaften(this);
    }

  5. Die Methode Eigenschaften() ist wie nachfolgend beschrieben zu implementieren. Als Parameter wird das Objekt übergeben, von dem die Eigenschaften angezeiget werden sollen:

    function Eigenschaften(Objekt)
    {
    alert("Das gewählte Objekt hat folgende Eigenschaften:\n\n" +
    "Type: "+Objekt.Type+"\nLeistung in kW: "+Objekt.Leistung+"\nFarbe: "+Objekt.Farbe);
    }

  6. Um aus der Klasse LKW ein konkretes Objekt zu erzeugen wird der new-Operator verwendet. Erzeuge ein Objekt mit dem Namen meinLKW und den Eigenschaften „MAN“, 400, „blau“ . Beim Programmlauf erkennt man, dass bei der Erstellung (=Instanzierung) des Objektes meinLKW die Methode Eigenschaften() automatisch aufgerufen wird.

  7. Ändere vom Objekt meinLKW die Eigenschaften entsprechend auf „SCANIA“, 600 und „lila“.

  8. Gib die aktuellen Eigenschaften des Objektes meinLKW erneut mittels der Methode Eigenschaften() aus.