Welches Array läuft Ihnen in jedem Java-Programm über den Weg ?

Entwickeln Sie das Programm GrussApp1, das eine beliebige Anzahl Namen als Kommandozeilenparameter übergeben bekommt und für jeden einen Gruß im Format "Hallo Mr. X !" auf dem Bildschirm ausgibt.

Was ist der Unterschied zwischen den folgenden Quelltextfragmenten ?

Deklarieren Sie ein eindimensionales String-Array namens forscher mit drei Elementen. Initialisieren Sie es mit den Zeichenketten “Kopernikus“, “Keppler“ und “Galilei“.

Gegeben ist das nachfolgende zweidimensionale int-Array. Schreiben Sie ein Programm QuadratApp, das den Inhalt dieses Arrays in tabellarischer Form auf dem Bildschirm ausgibt. Die Zahlen sollen ein Quadrat bilden. Schreiben Sie das Programm so, dass auch größere Arrays ohne weitere Änderungen verarbeitet werden können:
int einQuadrat[ ][ ] = {{1,2,3},{4,5,6},{7,8,9}};

Erläutern Sie den Verwendungszweck der Klasse java.lang.reflect.Array.

Untersuchen Sie das folgende Programm ArrayGetLongApp. Ist es syntaktisch korrekt ? Wenn ja, welche Ausgabe erzeugt es? Korrigieren Sie gegebenenfalls.

Gegeben ist das nachfolgende Array. Schreiben Sie ein Programm ArrayGetApp, in dem ein Integer-Objekt namens einInteger erstellt und mit dem Wert des ersten und einzigen Array-Elements initialisiert wird. Nutzen Sie dazu Array-Methoden ! Geben Sie anschließend den Wert des Integer- Objekts auf den Bildschirm aus:
int[ ] einArray ={999};

Gegeben ist das nach folgende Array. Schreiben Sie ein Programm namens IntSortApp, das den Inhalt von einArray aufsteigend sortiert auf dem Bildschirm ausgibt. Nutzen Sie dazu die Klasse java.utils.Arrays:
int
[ ] einArray={234,32,87,934,345};

Gegeben ist das folgende dreidimensionale Array. Sortieren Sie im Programm DreiDimSortApp alle Dimensionen des Arrays in aufsteigender Reihenfolge und geben Sie den gesamten Inhalt zeilenweise auf dem Bildschirm aus:
int[ ][ ] einArray={{5,4,3,2,1},{10,9,8,7,6},{15,14,13,12,11}};

Schreiben Sie ein Programm namens ArraySuchenApp, das eine beliebige Anzahl von Wörter über die Kommandozeile übergeben bekommt. Das Programm soll diese Liste aufsteigend sortiert ausgeben und nach dem Begriff "Java" durchsuchen. Gegebenenfalls ist auszugeben, das wievielte Wort der Suchbegriff in der Liste es ist. Nutzen Sie auch hier wieder die Methoden der Klasse Arrays des Standard-API.

Erläutern Sie warum die Elemente eines Arrays sortiert sein müssen, bevor binarySearch() ausgeführt wird.

Deklarieren Sie ein eindimensionales long-Array mit 500 Elementen. Setzen Sie alle Elemente auf den Wert 42, ohne eine Schleife zu verwenden.