Entwickeln Sie das Programm GrussApp1, das eine beliebige Anzahl Namen
als Kommandozeilenparameter übergeben bekommt und für jeden einen
Gruß im Format "Hallo Mr. X !" auf dem Bildschirm ausgibt.
Was ist der Unterschied zwischen den folgenden Quelltextfragmenten ?
Deklarieren Sie ein eindimensionales String-Array namens forscher mit drei
Elementen. Initialisieren Sie es mit den Zeichenketten Kopernikus,
Keppler und Galilei.
Gegeben ist das nachfolgende zweidimensionale int-Array. Schreiben Sie ein
Programm QuadratApp, das den Inhalt dieses Arrays in tabellarischer
Form auf dem Bildschirm ausgibt. Die Zahlen sollen ein Quadrat bilden. Schreiben
Sie das Programm so, dass auch größere Arrays ohne weitere Änderungen
verarbeitet werden können:
int
einQuadrat[ ][ ] = {{1,2,3},{4,5,6},{7,8,9}};
Gegeben ist das nach folgende Array. Schreiben Sie ein Programm namens IntSortApp,
das den Inhalt von einArray aufsteigend sortiert auf dem Bildschirm ausgibt.
Nutzen Sie dazu die Klasse java.utils.Arrays:
int [
] einArray={234,32,87,934,345};
Erläutern Sie warum die Elemente eines Arrays sortiert sein müssen,
bevor binarySearch() ausgeführt wird.