Was sind Operatoren ?

Operationen können in vier verschiedene Klassen eingestuft werden. Welche sind das ?

Was versteht man unter der Priorität eines Operators? In diesem Zusammenhang fällt auch manchmal der Begriff operator ranking.

Welche Vergleichsoperatoren kennen Sie ?

Wie lautet die Wahrheitstabelle (nehmen Sie dabei an, dass die Raumtemperatur bei Ihnen im Augenblick genau 21° Celsius beträgt) ?

Wie kann die folgende arithmetische Operation vereinfacht werden, damit der Schreibaufwand reduziert und die Lesbarkeit verbessert wird? Nennen Sie mindestens drei verschiedene Varianten !

Erläutern Sie den Unterschied zwischen dem Pre- und dem Postinkrement-Operator.

Betrachten Sie das folgende Programm. Welcher Text wird ausgegeben? Begründen Sie Ihre Antwort.

Wenn arithmetische Operationen mit Variablen verschiedener elementarer Datentypen durchgeführt werden, wird der Datentyp für das Ergebnis nach bestimmten Regeln festgelegt. Geben Sie jeweils an, welcher Datentyp aus den folgenden Operationen resultiert.

Welcher Wert hat ergebnis nach folgender Operation ?

Auf welchen Datentypen kann der Modulo-Operator ausgeführt werden ?

Welchen Wert hat k nach der Durchführung der folgenden Operationen ? Ermitteln Sie das Ergebnis möglichst, ohne ein Programm dafür zu schreiben und es auszuprobieren !

Welche Ausgabe erzeugt das folgende Programm am Bildschirm ?

Wie oft gibt das folgende Programm den Text "Hallo Welt !" auf dem Bildschirm aus? Um das (durch Überlegung ermittelte) Ergebnis am Computer nachvollziehen zu können, wird in  lfdNr die Anzahl der Ausgaben mitgezählt und ausgegeben.