·
Die Liste wird mit 1 Million
(1.000.000) Integer-Objekten gefüllt. Die Objekte sollen
Zufallswerte zwischen 0 und Integer.MAX_VALUE.repräsentieren.
·
Die
Liste wird aufsteigend sortiert (nutzen Sie java.util.Collections).
·
Die
Reihenfolge der Elemente in der Liste wird umgekehrt.
·
Ein
Teil der Liste (einige hundert Elemente) wird zeilenweise auf den
Bildschirm ausgegeben, um die Sortierreihenfolge stichprobenartig zu
prüfen.
Die Zahlen sollten nun absteigend sortiert sein.
·
Im
Lösungsvorschlag soll vor und nach jedem der obigen Schritte die
aktuelle Zeit ausgegeben werden, um ein Gefühl für die
Laufzeit zu vermitteln.