3.2.14 Das folgende Programm ZufallsZahlenSuchenApp ist gegeben. Erläutern Sie, was dieses Programm tut.

Das Programm ermittelt mithilfe der Klasse java.util.Random einen Zufallswert zwischen 0 und 1500. Die obere Grenze für den Zufallswert wird durch die Konstante MAX_WERT stimmt und muss der Methode nextInt () von randomGen übergeben werden, die den zufälligen Wert zurückgibt. Die Konstante RAN_WERT wird also bei jedem Programmstart mit einem anderen int-Wert initialisiert.

In main() wird nun eine etwas umständliche Methode angewendet, um den Zufallswert auszugeben: Anstatt direkt RAN_WERT abzufragen, wird die Methode ermittleWert() aufgerufen. Sie sucht mittels einer while-Schleife das Intervall [0..1500] nach dem Zufallswert ab und gibt ihn anschließend zurück.