2.4.50 Fragen zu konkreten String-Beispielen

Die String-Objekte string1 und string2 sind gegeben und werden folgendermaßen deklariert:

String string1=“HalloWeltApp.java“;
String string2=“halloweltapp.java“;
String string3=“XaversAdressen.txt“;

a)      Formulieren Sie eine if-Abfrage, die prüft ob stringl mit der Zeichenfolge ".class" endet. Falls nicht, so soll der Text "Keine kompilierte Java-Datei!" auf dem Bildschirm ausgegeben werden. 

b)      Formulieren Sie eine if-Abfrage, die stringl und string2 unter Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung miteinander vergleicht.  

c)      Formulieren Sie eine if-Abfrage, die string1 und string2 ohne Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung miteinander vergleicht.  

d)      Vergleichen Sie string2 und string3 mithilfe der compareTo( )- Methode auf dem Bildschirm aus.

Lösung für Frage a):

if ( !string1.endsWith(“.class“))
{
   System.out.println(“Keine kompilierte Java-Datei”);
}

Lösung für Frage b):

if ( string1 = = string2)
{
   System.out.println(“Die Strings sind gleich”);
}
else
{
   System.out.println(“Die Strings sind ungleich”);
}

Lösung für Frage c):

if ( string1.equalsIgnoreCase(string2))
{
   System.out.println(“Die Strings sind gleich”);
}
else
{
   System.out.println(“Die Strings sind ungleich”);
}

Lösung für Frage d):

if ( string2.compareTo(string3) = = 0)
{
   System.out.println(“Die Strings sind gleich”);
}
else
{
   System.out.println(“Die Strings sind ungleich”);
}