1.1.6 Was ist Bytecode und welche besonderen Eigenschaften besitzt er ?

Bytecode ist das Kompilat eines Java-Programms. Im Gegensatz zu herkömmlich kompilierten Programmen ist er jedoch noch kein ausführbares Programm, sondern eine Art „Zwischenprodukt“.

Dadurch, dass Bytecode nicht ausführbar ist, ist er auch noch plattformunabhängig. Das heißt, dass er noch keinerlei Informationen zu der Frage enthält, wie das Programm denn nun auf dieser oder jener Systemplattform auszuführen ist. Aus ihm geht lediglich hervor, was auszuführen ist. Es bleibt der virtuellen Maschine (dem Java-Interpreter) vorbehalten, über das „Wie“ zu entscheiden. Sie ist nämlich ein plattformspezifisches Programm, das Bytecode lesen, interpretieren und auf „ihrer“ Plattform ausführen kann.