Startvorgang (Booten) eines PCs

BIOS

Nach dem Aktivieren des EIN/AUS-Schaltes des Netzteils des PCs wird zuerst das BIOS (Basic Input Output System) geladen. Dieses BIOS hat die Aufgabe, die wichtigsten an oder im PC angeschlossenen Hardwareelemente (z.B. Maus, Tastatur, Bildschirmkarte, Soundkarte, oder sonstige Erweiterungskarten) zu erkennen.

Betriebssystem

Nachfolgend wird das auf der Festplatte installierte Betriebssystem (z.B. Windows 95, Windows NT, Linux etc.) geladen. Das Betriebssystem stellt ein Programm dar und ist somit das erste und einzig wirklich notwendige Programm, welches erforderlich ist den Rechner zu bedienen.

Schnittstelle

Eine Schnittstelle (=Interface) ist eine fest definierte Möglichkeit, um Vorgänge (z.B. Informationsaustausch, Datenaustausch, Steuerung) zwischen zwei beteiligten Objekten ablaufen zu lassen. Das Betriebssystem hat im wesentlichen drei wichtige Schnittstellen. Die erste Schnittstelle dient zur Steuerung der angeschlossenen Hardwareelemente (z.B. Maus, Tastatur, Bildschirmkarte, Soundkarte, oder sonstige Erweiterungskarten). Die zweite Schnittstelle dient zur Kommunikation mit nachfolgend aufgerufenen Anwendungen (z.B. WinWord, Excel etc.). Die dritte Schnittstelle dient zur Kommunikation mit dem Anwender oder dem Administrator.