Grundlagen von Diagrammen
Mit
Hilfe von Diagrammen können Zahlenwerte einer Tabelle
visualisiert werden. Zwischen dem Diagramm und den Tabellendaten
besteht eine Verknüpfung. Ändern sich die Daten der
Tabelle, wird das entsprechende Diagramm automatisch angepaßt.
Folgende Elemente sind in einem Diagramm enthalten:
-
Rubrikenachse (X-Achse)
- Größenachse (Y-Achse)
-
Legende: erklärt die Zuordnung der einzelnen Y-Datenreihen für
jede Rubrik der X-Achse.
- Diagrammtitel
- Titel für
Rubrikenachse
- Titel für Größenachse
Diagramm schnell erzeugen
Die
einfachste Diagrammerstellung für einen markierten Zellenbereich
erfolgt durch Drücken der " F11"-Taste. Das Layout
einer Achse (z.B. Schriftgröße) können Sie durch
einen Doppelklick auf die entsprechende Achse im nachfolgenden Dialog
festlegen. Sämtliche Titel inkl. Layouts können Sie über
den Menüpfad "Diagramm->Diagramm-Optionen->Titel"
festlegen. Den Diagrammtyp können Sie über das Icon
"Diagramm-Assistent" oder über den Menüpfad
"Diagramm->Diagrammtyp" einstellen.
Diagramm mit Diagramm-Assistent
erstellen
Markieren Sie den Bereich der Tabelle,
der als Diagramm dargestellt werden sollen. Über das Menü
"Einfügen->Diagramm" können Sie nach Wahl des
gewünschten Diagrammtyps und Eingabe bzw. Modifizierung der
Werte für die Datenreihen das Diagramm erstellen.
Diagramm bearbeiten
Diagramm
verschieben
Klicken Sie auf den Rand
des Diagramms und verschieben Sie es durch Ziehen an die neue
Position.
Diagrammgröße
verändern
Ziehen Sie den entsprechenden Anfasser
(=Punkt).
Diagramm löschen
Klicken
Sie das Diagramm im Tabellenblatt an und betätigen Sie die
"Entf"-Taste.
Plazierung von Diagrammen ändern
Ein
eingebettetes Diagramm können Sie nachträglich in ein
Diagramm auf einem eigenständigen Diagrammblatt umwandeln.
Ebenso läßt sich ein bereits erstelles Diagramm in ein
Tabellenblatt einfügen. Klicken Sie das Diagramm an und rufen
Sie den Menüpunkt "Diagramm->Plazieren" auf und
wählen Sie "Als neues Blatt". bzw. "Als Objekt in
Tabelle <x>" aus.
Schnelle Diagrammbearbeitung mit der
Diagramm-Symbolleiste
Über die Diagramm-Symbolleiste
können Sie einige Grundlegende Diagrammveränderungen
vornehmen wie z.B. Diagrammtyp festlegen, Selektion des
Diagrammelements.
Diagramme mit zusätzlichen Daten
erweitern
Markieren Sie das Diagramm und wählen Sie
"Diagramm->Daten hinzufügen". Markieren Sie mit der
Maus jene Zellen, die dem Diagramm hinzugefügt werden sollen.
Daten in Diagrammen verändern
Markieren
Sie das Diagramm und wählen Sie über das Popup-Menü
"Datenquelle...". In diesem Dialog können Sie die
Datenreihen verändern. Konkret können Sie Datenreihen
löschen oder hinzufügen und Werte einer Datenreihe
verändern.
Daten aus dem Diagramm entfernen
Markieren
Sie mit der Maus die entsprechende Datenreihe im Diagramm und
betätigen Sie die "Entf"-Taste.
Diagrammtyp wechseln
Aktivieren Sie
das Diagramm und klicken Sie auf das Icpm "Diagrammtyp".
Wählen Die die Diagrammart durch Anklicken eines Symbols aus.
Elemente eines Diagramms formatieren
Am
sichersten können Sie dies bei markiertem Diagramm über die
Diagramm-Symbolleiste durchführen. Im Auswahlmenü können
Sie eines der vorhandenen Elemente auswählen und im Icon rechts
daneben den zugehörigen Dialog starten, mit dem Sie das Element
formatieren können. Je nach Diagrammtyp können Sie
unterschiedliche Elemente formatieren.