Wählen Sie die eigene Datenbank aus.
In der eigenen Datenbank
muss die Tabelle Personal erstellt und gefüllt
werden.
Sämtliche nachfolgende SQL-Abfragen sind von der Tabelle Personal durchzuführen
!
Zeigen Sie die Struktur der Tabelle an.
Zeigen Sie alle Felder mit allen Datensätzen an.
Zeigen Sie die Felder Name und Personalnummer mit allen Datensätzen an.
Zeigen Sie alle Felder mit jenen Datensätzen an, die im Ort den Text Hamburg enthalten.
Zeigen Sie die Felder Name, Vorname mit jenen Datensätzen an, die im Feld Gehalt einen Wert kleiner, gleich 4000 enhalten.
Zeigen Sie die Felder Name, Vorname, Geburt mit jenen Datensätzen an, bei denen die Person älter als 40 Jahre ist. Die Abfrage soll taggenau sein, muss aber keine Schaltjahre berücksichtigen.
Zeigen Sie alle Felder mit den Datensätzen von jenen Personen an, die in Hamburg wohnen und männlich sind.
Zeigen Sie alle Felder mit den Datensätzen von jenen Personen an, die in Hamburg, Leipzig oder Musterdorf wohnen. Formulieren Sie beide Lösungen (OR- und IN-Konstruktion).
Zeigen Sie die Felder Name, Gehalt mit den Datensätzen von jenen Personen an, die ein Gehalt zwischen 3500 und 4500 bekommen.
Zeigen Sie alle Felder mit den Datensätzen von jenen Personen an, welche in einer Straße wohnen, welche mit dem Buchstaben B beginnt.
Zeigen Sie den Durchschnittsgehalt aller Personen an.
Zeigen Sie die Felder Name, Gehalt mit allen Datensätzen aufsteigend sortiert an.
Zeigen Sie die Felder Name, Gehalt mit allen Datensätzen absteigend sortiert an.