Mit der Operation UNION kann man auf einfache Weise zwei oder mehr Tabellen oder Abfragen kombinieren. Standardmäßig weden keine mehrfach vorkommende Datensätze zurückgegeben, wenn eine UNION-Operation verwendet wird. Durch Einfügen des Prädikats ALL kann man jedoch dafür sorgen, daß alle Datensätze zurückgegeben werden. Alle Abfragen, die zu einer UNION-Operation gehören, müssen gleich viele Felder umfassen. Diese Felder brauchen aber weder gleich groß zu sein, noch müssen sie die selben Felddatentypen besitzen.
Syntax:
SELECT
Anweisung 1
UNION [ALL]
SELECT
Anweisung 2 ...
Jede SELECT-Anweisung für sich ergibt ein Teilergebnis, das der zu erwartenden Einzelergebnistabelle entspricht. UNION führt diese Teilergebnisse zusammen. Es kann in jeder SQL-Anweisung eine GROUP BY- und/oder HAVING-Klausel eingesetzt werden. Man kann hinter das letzte Argument eine ORDER BY-Klausel setzen.