Datenabfrage mit SELECT
Spezielle Operatoren
IN, BETWEEN,
LIKE, ORDER BY,
GROUP BY und HAVING

Statt bei einer Suchbedingung eine Reihe von Werten eines Feldes mit OR zu vergleichen, nutzt man besser den Operator IN. Dieser Operator bestimmt, ob der Wert eines Feldes einem von mehreren Werten in der angegebenen Liste entspricht.

Syntax:
SELECT ...
WHERE [Tabelle.]Feld[NOT] IN (Wert1[,Wert2, ...] );

Um einen Vergleich mit einem Wertebereich auszuführen, verwendet man die Operatoren BETWEEN und AND.

Syntax:
SELECT ...
WHERE [Tabelle.]Feld1[NOT]
BETWEEN { [Tabelle.]Feld2 | Konstante | math. Ausdruck}
AND
{ [Tabelle.]Feld2 | Konstante | math. Ausdruck} ;

Der Operator LIKE wird verwendet, um in einem Feld nach Werten zu suchen, die mit dem angegebenen Muster übereinstimmen. Für Muster kann man entweder einen vollständigen Wert oder einen Wert mit einem Platzhalter angeben.

Platzhalterzeichen
in ORACLE-SQL

Platzhalterzeichen
in MS-Access-SQL-SQL

Bedeutung

_

?

Ein beliebiges Zeichen

%

*

Kein oder mehrere Zeichen



Syntax:
SELECT ...
WHERE [Tabelle.]Feld1[NOT]
LIKE 'Muster';

Normalerweise werden Datensätze in der Reihenfolge angezeigt, in der sie eingegeben wurden. Sollen die Daten in einer bestimmten Reihenfolge angezeigt werden, kann man die ORDER-BY-Klausel nutzen.

Syntax:
SELECT ...
ORDER BY [Tabelle.]Feld1 [ASC | DES]
[,[Tabelle.]Feld2 [ASC | DESC]...];