Datenabfrage mit SELECT
WHERE und einfacher Vergleichsausdruck

Nachfolgend wird die SELECT-Anweisung auf alle Datensätze der jeweiligen Tabelle beschränkt.
Syntax:

SELECT [ALL | DISTINCT] { * | [Tabelle.]Feld1[,Tabelle.[Feld2[,...]] }
FROM Tabellenausdruck;

Auswahl der Datensätze mit WHERE

Sollen nur Datensätze angezeigt werden, die bestimmte Bedingungen erfüllen, braucht man die WHERE-Klausel. Dadurch gibt man an, welche Datensätze aus den in der FROM-Klausel aufgeführten Tabellen im Ergebnis der Anweisung SELECT erscheinen sollen. Wird die WHERE-Klausel angegeben, so muß sie nach der FROM-Klausel folgen.

Syntax:

SELECT [ALL | DISTINCT] { * | [Tabelle.]Feld1[,Tabelle.[Feld2[,...]] }
FROM Tabellenausdruck;

Unter einem Vergleichsausdruck versteht man ein Kriterium mit Bedingungen, die die Datensätze erfüllen müssen, damit sie weiterverarbeitet werden können. Ein einfacher Vergleichsausdruck hat folgenden Aufbau: Operand1 Vergleichsoperator Operand2

Als Operanden sind erlaubt: Spaltennamen, Konstante, arithmetische Ausdrücke, Systemvariable, Unterabfragen

Mögliche Vergleichs-Operatoren sind in folgender Tabelle dargestellt:

Vergleichs-Operator

Bedeutung

=

gleich

!= ^= <>

ungeleich

>

größer als

>=

größer gleich

<

kleiner als

<=

kleiner als