Datenbanken

Grundlagen von Datenbanken

Welche Aufgaben hat eine Datenbank ?

Die Hauptbestandteile einer Datenbank

Datenbankverwaltungssystem:
Das Datenbankverwaltungssystem bildet den Kern der Datenbank und beinhaltet alle für die gesamte Datenverwaltung notwendigen Routinen.

Datenbanksprache:
Die Datenbanksprache bildet die Schnittstelle zwischen dem Benutzer und dem Datenbankverwaltungssystem. Bei vielen Datenbanksystemen wird als Datenbanksprache SQL (Structured Query Language) verwendet. SQL besitzt Elemente für folgende Aufgabenbereiche:

Formulareditor:
Der Formulareditor erlaubt das Erstellen von Formularen zur Dateneingabe und Datenänderung für den Benutzer.

Menüeditor:
Der Menüeditor erlaubt es dem Benutzer, per Knopfdruck entsprechende Programme, Formulare oder Berichte zu aktivieren.

Weitere Komponenten:
Je nach Softwareprodukt gibt es weitere Komponenten wie z.B. Netzwerkprogramme für Client/Server-Architekturen, Programmierspracheninterfaces, grafik- und mausunterstützte Abfragewerkzeuge für eine vereinfachte Datenbankabfrage.