Erstellen von Datenbanken
Datensätze einfügen

Nachdem die Voraussetzungen für die Dateneingabe geschaffen wurde, können jetzt Datensätze erfaßt werden.

Das Einfügen eines neuen Datensatzes in einer Tabelle erfolgt mit der Anweisung INSERT. Syntax:

INSERT INTO Tabelle [(Feld1[,Feld2[,...]])]
VALUES(Wert1[,Wert2[,...]])


Argument

Beschreibung

Tabelle

Name der Tabelle, an die Datensätze angefügt werden sollen.

Feld1, Feld2

Namen der Felder, an die bestimmte Werte angefügt werden sollen

Wert1,Wert2

Werte, die in bestimmte Felder des neuen Datensatzes eingefügt werden sollen. Jeder Wert wird in das Feld eingefügt, das der Position des Wertes in der Liste entspricht



Ist keine Feldliste angegeben, muß die VALUES-Klausel für alle Felder der Tabelle einen Wert enthalten, da ansonsten die INSERT-Anweisung nicht ausgeführt werden kann.

Die Feldliste enthält die Felder, für die Werte eingegeben werden sollen. Die Reihenfolge der Feldwerte muß mit der Reihenfolge der Feldnamen übereinstimmen. Alle Felder für die NOT NULL vereinbart wurde (Oracle), müssen Feldinhalte enthalten.

Die INSERT-Anweisung kann auch mit einer SELECT-Klausel kombiniert werden. Die SELECT-Anweisung wird ein einem eigenen Kapitel ausführlich behandelt. Syntax:

INSERT INTO Tabelle [(Feld1[,Feld2[,...]])]
SELECT Feld1 [,...]
FROM Tabellenausdruck [,...]
[WHERE...]