C-Übung 4
Parameter, Pointer und switch-Abfrage

Implementiere das Programm Uebung4.exe, welches die nachfolgend beschriebenen Funktionen Berechne() und BerechneMitPointer() testen soll. In der Funktion main() soll mittels entsprechender printf()-Funktionen nachgewiesen werden, dass die zwei Funktionen die Berechnungen richtig durchführen.


Folgende Include-Datei ist erforderlich:

#include <string.h>

Funktion Berechne()

double Berechne(double dZahl1, double dZahl2, int iWelcheFunktion);

Der Parameter iWelcheFunktion legt fest, welche Art der Berechnung durchgeführt werden soll. Für diesen Parameter dürfen nur die Defines ADDITION, MULTIPLIKATION, DIFFERENZ und DIVISION verwendet werden. Die Parameter dZahl1 und dZahl2 übergeben der Funktion die gewünschten Werte, mit denen die entsprechenden Berechnungen durchgeführt werden sollen. Die Division soll dZahl2/ dZahl1, die Differenz dZahl2-dZahl1 berechnen. Die gewünschte Funktionalität soll mittels einer switch-Abfrage ermittelt werden. Die Funktion soll den berechneten Wert mittels der return-Anweisung an die Funktion main() zurückgeben.


Funktion BerechneMitPointer()

void BerechneMitPointer(double *pZahl1, double *pZahl2, int iWelcheFunktion, double *pWert);

Diese Funktion soll die gleichen Berechnungen durchführen wie Berechne(). Die Parameter pZahl1 und pZahl2 übergeben der Funktion die gewünschten Werte, mit denen die entsprechenden Berechnungen durchgeführt werden sollen. Die Division soll (*pZahl2)/(*pZahl1), die Differenz *pZahl2-*pZahl1 berechnen. Die Funktion soll den berechneten Wert mittels des Parameters pWert an die Funktion main() zurückgeben.