C++-Übung 15
Defaultwerte von Parametern,
Überladen von Funktionen und Operatoren

  1. Schreibe und teste die Funktionen int add(int a, int b, int c, int d). Diese Funktion soll die Summe aus den Parametern a, b, c und d berechnen und diese Summe als Rückgabewert an die aufrufende Funktione zurückliefern. Ändere die Funktion derartig, dass bei Nichtangabe der Parameter c und d beim Aufruf jeweils der Defaultwert 0 in der Berechnung übernommen wird („Defaultwerte von Parametern“).

  1. Schreibe einen kurzen Programmcode, der den Nutzen des „scope-resolution-operator“ aufzeigt.

  1. Schreibe und teste die Funktionen void ausgabe(punkt p) und void ausgabe(vektor p). punkt ist eine Struktur, welche aus den ganzzahligen Elementen x und y besteht. vektor ist eine Struktur, welche aus den ganzzahligen Elementen x, y und z besteht. Beide Funktionen sollen die Inhalte der Strukturen sowie den Strukturname an den Benutzer ausgeben („Überladen von Funktionen“).

  2. Ergänze und teste Aufgabe 3.) mit den Funktionen punkt operator+(punkt p1, punkt p2), punkt operator-(punkt p1, punkt p2) und punkt operator*(int faktor, punkt p) derart, dass die Operatoren +,-,und * entsprechend ihrer Vorwärtsdeklarationen auch auf Punkte (=zweidimensionale Vektoren) angewendet werden können („Überladen von Operatoren“).

  3. Schreibe und teste die Funktionen void berechne(rechteck a), void berechne(kreis a) und void berechne(dreieck a), welche die entsprechende Fläche berechnen und an den Benutzer ausgeben. rechteck, kreis und dreieck sind entsprechende Strukturen („Überladen von Funktionen“).